Kommunikations-
training

Worte wirken. Unser Leben ist geprägt vom Gebrauch der Sprache, um mit uns selbst und mit anderen in Kontakt zu kommen. Wir befinden uns ständig in Interaktion.

In der empathischen/wertschätzenden Kommunikation geht darum uns an etwas zu erinnern, das wir bereits kennen – nämlich daran, wie unsere zwischenmenschliche Kommunikation ursprünglich gedacht war.

Elke-Herrmann-Kommunikation
Kommunikation-Elke-Herrmann-Symbol

Durch unsere Prägungen haben wir meist verlernt, über unsere Gefühle und Bedürfnisse zu sprechen und somit in Verbindung mit unserem Gegenüber zu kommen. Uns fehlt oft der Gefühlswortschatz, um das auszudrücken, was wir gerade spüren. Wir verwenden erlernte, trennende Kommunikationsmuster, wie Vorwürfe und Schuldzuweisungen und landen in unseren alten Mustern von Angriff, Verteidigung oder Rückzug.

Schaffen wir es, in eine andere Richtung zu kommunizieren, können wir ein kleines Wunder bewirken: mit Empathie.

Das von Marshall B. Rosenberg entwickelte Vier-Schritte-Modell der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) hat mein Leben verändert. Zu erleben, wie beobachten ohne zu bewerten, Gefühle und Bedürfnisse zu benennen und eine klare, verständliche Bitte zu formulieren wirksam im Miteinander sind, ist großartig! Dieses Erleben möchte ich gern weitergeben und mit Ihnen teilen. Ich ermutige Sie, wieder zu einer gesunden Selbsteinfühlung und einer empathischen Einfühlung in den anderen zu gelangen – ohne Kritik, Vorwurf und Forderung, sondern mit Wertschätzung nach innen und außen. Es ist eine Einladung, eine empathische Haltung zu sich selbst und anderen zu entwickeln.

Habe ich Ihr Interesse geweckt? Dann freue ich mich über eine Mail an:
mail@elkeherrmann.de